Welche Lackschäden entstehen durch Korrosion und Oxidation
Lackdoktor sagt Rost den Kampf an
Oxidation und Korrosion – dieses infernalische Duo hinterlässt nicht nur unschöne Makel im ehemals perfekten Autolack, es schwächt auch das Material – und breitet sich dabei immer weiter aus. Helfen kann jedoch der Lackdoktor Berlin.
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit genügt und schon ist es passiert: Ein Kratzer verunziert den Autolack. Doch der kleine Makel sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Denn ist der Lack defekt, kommen Luft und Wasser direkt mit dem darunter liegenden Blech in Berührung. Sie sorgen dafür, dass das Eisen oxidiert – das Produkt dieser elektrochemischen Korrosion ist auch als Rost bekannt.
Rost verursacht Schäden
Rost ist allgegenwärtig – und verursacht Schäden in Milliardenhöhe: So fallen jedes Jahr drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Industrienationen für die Beseitigung und Reparatur von korrodierten Metallen an, hat die World Corrosion Organization ermittelt. Für Autos allerdings sei Rost heute nicht mehr der größte Feind, erklärte der TÜV in seinem Report 2016. Nur rund einem Prozent der in diesem Jahr vorgestellten Fahrzeuge wurde die Plakette aufgrund von Rost verweigert. Betroffen waren vor allem ältere Modelle, wobei das Korrosionsproblem mit jedem Jahr überproportional anstieg: So fielen nur 0,1 Prozent der siebenjährigen Fahrzeuge durch die Untersuchung, bei den elfjährigen Autos kamen aber schon 0,7 Prozent aufgrund von Rostschäden nicht durch den TÜV. Zum Vergleich: Noch 1992 war Rost der Hauptgrund für die Verweigerung des positiven HU-Bescheids.
Lack und Verzinkung schützen
Der Grund für die bessere Roststatistik bei der Hauptuntersuchung: Mit hochwertigen Lacken, aber auch mithilfe der Vollverzinkung schützen die Autohersteller das Blech immer besser gegen Korrosion. Doch Achtung: Auch die besten Lacke helfen nicht, wenn sie beschädigt sind. Schon kleine Kratzer oder Steinschläge lassen Wasser und Luft eindringen und bieten dem Rost so eine Angriffsfläche. Deshalb sollte im Falle eines Lackschadens schnell gehandelt werden. Auch wenn anfangs noch nichts zu sehen ist, die chemische Reaktion setzt sofort ein und arbeitet sich – zunächst unbemerkt – unter der angrenzenden heilen Lackschicht voran. Schließlich quillt das Blech auf, die gefürchteten rotbraunen Lackblasen entstehen.
Lackdoktor hilft
Helfen kann da der Lackdoktor in Berlin. Ist der Schaden noch frisch, entfernt er Wasser und Schmutz und versiegelt die Stelle. So ist das Fahrzeug nicht nur geschützt, der Makel ist zudem nicht mehr zu sehen. Hat sich das Blech bereits rotbraun verfärbt, entfernt der Lackdoktor den Rost mit Schleifgerät und Sandstrahler und lackiert die Stelle anschließend, sodass kein Schaden zurückbleibt. Komplizierter wird es jedoch, wenn der Rost bereits Blasen geschlagen oder ein Loch in das Blech gefressen hat. Dann hilft nur noch, das verrostete Blech durch neues zu ersetzen. Lassen Sie es nicht so weit kommen – Ihr Lackdoktor in Berlin hilft Ihnen schnell und kompetent bei kleinen und größeren Lackschäden.
Schlagwörter: Oxidation, Rost